Mit Herz und Hüftschwung: Die außergewöhnlichste Tanz Garde von Heidelberg
„Die Regenbogengarde Heidelberg“
Gesang und Musik bringen die Menschen, beim Schunkeln, bei Fasnachtsveranstaltungen, bei Prunksitzungen, in Karnevalszügen und in Kneipen zusammen.
Hürden wie im normalen Leben fehlen einfach, und alle singen die gleichen Lieder.
Menschen, die behauptet haben, sie können nicht singen, können es in der Fasnacht erstaunlicherweise sehr gut.
In der fünften Jahreszeit ist halt alles anders.
Die Menschen schlüpfen in bunte Kostüme und gehen zu Parties, zu einem Verein oder genießen das bunte Treiben bei der Straßenfasnacht.
Der Karneval, Fasching, oder die Fasnacht spielt bei der Integration eine wichtige Rolle, denn es stehen alle zusammen, egal was und woher jemand ist, ob mit oder ohne Handicap.
Inklusion besagt, dass alle Menschen - mit oder ohne Behinderung - überall dabei sein können. Längst hat diese Einsicht auch bei der Fasnacht Einzug gehalten. Wir vom Heidelberger Carneval Club Blau Weiß möchten mit unserem Inklusionsprojekt mehr erreichen als nur das gemeinschaftliche zusammensitzen und feiern, wir möchten die Inklusion auf die Bühne tragen. Dem Publikum zeigen, dass wir gemeinsame Bühnenkunst mit Tanz – Wort und Gesang gestalten können.
Wie kann die Inklusion im Karneval gelingen?
„Der Begriff ‚Inklusion‘ bedeutet Teilhabe, er beinhaltet die Sicherstellung, dass alle Menschen die Möglichkeit besitzen, sämtliche Karnevalsveranstaltungen zu besuchen und mitzugestalten. Die entscheidenden Kriterien sind - wie auch generell bei der Inklusion behinderter Menschen - Selbstbestimmtheit und der Wunsch des Menschen mit einer Behinderung.“
Wie wird der Inklusion Gedanke vor Ort im Karneval praktiziert?
„Wir vom HCC leben seit vielen Jahren den Inklusionsgedanken,- Veranstaltungen sind barrierefrei und für alle Bürger zugänglich. Im Elferrat leben wir Inklusion bereits seit vielen Jahren, in unserer Comedy Gruppe PlayBackShow spielen auf der Bühne viele Menschen mit Handicap mit und dies möchten wir nun auf die Garde ausweiten. Dazu suchen wir jetzt junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, damit wir in der nächsten Kampagne unser Publikum mit vielen Bühnen Akteuren begeistern können.
Die Regenbogengarde ist eine Inklusionsgarde für Jugendliche ab 15 Jahr und junge Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen.
Unser Vorbild dabei ist die einzigartige Konfettigarde aus Regensburg.
Zwischen Spessart und Karwendel - Inklusion:
>>> Die Konfettigarde der Regensburger Narragonia - hier
anschauen